Ihrer Brotsammlung
EN DA



X
Suchergebnisse anzeigen für :
Es tut uns leid! Leider haben wir Ihr Brot nicht gefunden, würden Ihnen aber gerne weiter helfen. Bitte versuchen Sie es erneut.

Kohberg

Ein Familienunternehmen

 

Lokales und gutes Bäckerhandwerk
1969 eröffnete der Bäckermeister Alfred Kohberg in der kleinen Stadt Rødekro im südlichen Jütland seine Bäckerei. Alfred Kohberg galt als Meister bei der Zubereitung von Roggenbrot. Hierfür war er auch schon bald in der ganzen Region bekannt, und bald verlegte er seine Bäckerei in die Nachbarstadt Bolderslev in die Straße mit dem passenden Namen „Kernesvinget“, was soviel wie Kernen-Kurve bedeutet. Dies war der Beginn für das Unternehmen, das wir heute alle unter dem Namen Kohberg kennen – und das sich auch heute noch an der gleichen Adresse in Bolderslev befindet. Im Laufe der Jahre kamen zwei weitere Bäckereien hinzu und heute führen wir auch in den Städten Taastrup und in Haderslev eine Bäckerei.

 

 

Die Tradition wird weitergeführt
Zwanzig Jahre nach der Eröffnung von Alfred Kohbergs kleiner Backstube Kohberg Brød, befand sich die Bäckerei im Wachstum und Alfred hatte großen Erfolg. Um das Geschäft weiter zu stärken, verkaufte er Kohberg Brød an das Paar Inga und Preben Fogtmann, welche man in dieser Region ebenfalls gut kannte. Sie beide versprachen Alfred Kohberg, dass sie seine stolze Tradition weiter fortführen und gutes dänisches Brot backen werden. Und sie hielten ihr Versprechen. 

 

Weiterhin ein Familienbetrieb
Heute führt Kohberg zahlreiche Marken. Wir backen alles, von verschiedenen Brotsorten und Brötchen bis hin zu Plundergebäck – und dahinter stehen stets die kompetenten Fachbäckerinnen und -bäcker von Kohberg. Sowohl auf unser Brot als auch unser traditionelles Familienunternehmen sind wir stolz. Noch immer ist es die Familie Fogtmann, welche Kohberg heute besitzt, und noch immer backen wir unser gutes Brot mit Liebe zum guten Bäckerhandwerk – ganz in Alfred Kohbergs Sinn.

 

Ein Stück dänische Esskultur
Roggenbrot gehört sowohl in gemütlichen Stunden als auch zu einem guten Mittagessen auf den Tisch. Unabhängig davon, ob es Weihnachten, Ostern, Pfingsten oder ganz gewöhnlicher Alltag ist, in Dänemark liebt man das dunkle Brot, das zusammen mit allen Arten von Brotbelag gegessen wird. Bei Kohberg sind wir stolz darauf, in Dänemark jeden Tag mit am Tisch dabei zu sein. Und für uns ist es Ehrensache, dass wir jedes Mal das beste Brot backen. Deshalb halten wir auch an unseren stolzen Backtraditionen fest – wie zum Beispiel an unserem über 100 Jahre alten Roggensauerteig. Er ist es, der dem Brot seinen Geschmack und seine Textur verleiht, und unsere Bäckerinnen und Bäcker achten und pflegen den Sauerteig jeden Tag, damit wir stets die gleiche Qualität anbieten können. Dies erfordert Leidenschaft und Wissen – dies sind Werte, auf die wir bei Kohberg stolz sind.

 

 

Haben Sie gewusst…

Der Roggensauerteig von Kohberg, welcher das Geheimnis hinter dem guten Roggenbrot ist, ist mehr als 100 Jahre alt

 

Unsere drei Bäckereien

Alles begann mit einer kleinen, lokalen Roggenbrot-Bäckerei in Südjütland. Heute ist die Bäckerei H.C. Andersen Bagergården in Haderslev Teil von Kohberg und unsere Großbäckerei in Taastrup entstand, als Kohberg die Bäckerei „Trianonbageri“ übernahm.

Wir haben uns weiterentwickelt und sind mit der Zeit gegangen – und dies werden wir auch weiterhin tun. Aber wir pflegen auch die schönen alten Traditionen des Bäckerhandwerks, was sich auch in der Arbeit unserer drei Bäckereien, in denen wir leckeres Brot für alle Gelegenheiten backen, erkennen lässt.

 

 

Kohberg Bakery Group A/S
Kernesvinget 1
DK-6392 Bolderslev

 

 

Kohberg Bakery Taastrup
Taastrupgårdsvej 24
DK-2630 Taastrup

 

 

H.C Andersen Bagergården A/S
Sverigesvej 3
DK-6100 Haderslev