Ihrer Brotsammlung
EN DA



X
Suchergebnisse anzeigen für :
Es tut uns leid! Leider haben wir Ihr Brot nicht gefunden, würden Ihnen aber gerne weiter helfen. Bitte versuchen Sie es erneut.

Wir backen mit dänischem Mehl - Brot aus regional angebautem Getreide

Seit der Gründung der Bäckerei im Jahr 1969 befindet sich Kohberg in dänischem Besitz und wir sind auch heute noch fest in Südjütland verwurzelt. Aus diesem Grund ist es für uns auch eine Selbstverständlichkeit, mit Mehl aus Getreide zu backen, das in Dänemark angebaut wird. Wenn immer möglich verwenden wir dänische landwirtschaftliche Erzeugnisse und die Hauptzutat in unserem Brot besteht immer aus dänischem Mehl.  Wenn Sie auf unseren Brotbeuteln das rot-weiße „dänisches Mehl“-Logo sehen, können Sie sicher sein, dass Sie ein Kohberg-Brot in der Hand halten, das in Dänemark von unseren ausgebildeten Bäckern und Bäckerinnen aus dänischem Mehl gebacken wurde.

Für unser Brot werden jedoch auch Zutaten verwendet, die in Dänemark leider nicht in der erforderlichen Menge und Qualität angebaut werden, die wir das ganze Jahr über benötigen. Dies gilt zum Beispiel für Sonnenblumenkerne, Karotten und andere Arten von Samen und Kernen. Wenn diese Zutaten Teil des Namens des Brotes sind – wie zum Beispiel die Sonnenblumenkernen bei unserem Sonnenblumenkernen-Schwarzbrot – dann geben wir die Herkunft dieser Zutat ebenfalls auf dem Beutel an und schreiben sowohl „dänisches Mehl“ als auch „mit Sonnenblumenkernen aus der EU“. Das Gleiche gilt für andere Zutaten, die wir nicht aus dänischem Anbau erhalten können und die einen großen Anteil des fertigen Brotes ausmachen. Auf diese Weise wissen Sie immer genau, womit Ihr Brot gebacken wurde.

Mehl ist unsere wichtigste Zutat und jedes Jahr verarbeiten wir große Mengen davon. Deshalb ist es für uns auch von zentraler Bedeutung, woher das Mehl stammt. Durch die Wahl von dänischem Mehl emittiert das einzelne Brot etwa 20 Prozent weniger CO2, als wenn wir Mehl verwenden würden, das erst aus dem Ausland nach Dänemark importiert werden muss. Wir von Kohberg setzen uns dafür ein, etwas zu bewirken – und hierdurch können wir etwas bewirken. Zudem werden dänische Kulturpflanzen und Lebensmittel wie Mehl äußerst gründlich geprüft. Durch die Wahl von dänischen landwirtschaftlichen Erzeugnissen beim Backen, wird Ihnen somit eine hohe Lebensmittelsicherheit geboten. Aus dem gleichen Grund hat sich Kohberg auch dafür entschieden, dass all unser Mehl aus Getreide stammt, bei dessen Anbau auf Halmverkürzer und das Spritzen mit Glyphosat verzichtet wurde.

Durch die Wahl von dänischem Mehl unterstützen wir dänische Landwirte. Zugleich trägt Kohberg dazu bei, dänische Arbeitsplätze zu sichern, und zwar sowohl in der Landwirtschaft als auch in Branchen, die der Landwirtschaft Waren und Dienstleistungen liefern. Das Backen mit dänischem Mehl ist unsere Art, dem Gemeinwesen etwas zurückzugeben, zu dem Kohberg seit über 50 Jahren gehört.